ifm
Über uns
Team
Veranstaltungen
Freie Stellen
Presse und Tätigkeitsberichte
Tätigkeitsberichte
Pressespiegel
Kontakt
Lehre
Bachelor
Master
Ph.D
Forschung
Projekte
Vorträge
Veröffentlichungen
Promotionen
Bibliothek
Scancor Workshop 2019
Familienunternehmen
Team
Projekte
Laufende Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Publikationen und Vorträge
Arbeitsmarkt
Team
Projekte
Publikationen und Vorträge
Entrepreneurship
Team
Forschungsschwerpunkte
Entrepreneure und Teams
Unternehmerische Organisationen
Unternehmerische Ökosysteme und Innovationen
Projekte
Publikationen und Vorträge
Beratung
Digitalisierung
Team
Projekte
Publikationen und Vorträge
Förderkreis
ifm
Familienunternehmen
Projekte
Projekte
Laufende Drittmittelprojekte
Benchmark Familienunternehmen 2022 - Eine vergleichende Analyse der 11 Metropolregionen in Deutschland
Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen
Institutions, Networks, Knowledge Transfer, and Innovations: A Comparison of the Development of the Green Economy in Ukraine, Russia, and Germany
Abgeschlossene Drittmittelprojekte
Begleitforschung zum Modellvorhaben Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen
Benchmark Familienunternehmen - eine vergleichende Analyse für die Metropolregion Rhein-Neckar 2016
Benchmark Familienunternehmen - Ein Vergleich der Metropolregion Rhein-Neckar und der Region Stuttgart
Der Mittelstand im Transformationsprozeß Ostdeutschlands und Osteuropas
Die gesellschaftliche Verantwortung von Familienunternehmen - untersucht am Beispiel der betrieblichen Ausbildung
Entrepreneurial Orientation in Familienunternehmen
Erfolgsfaktoren in Mehr-Generationen-Familienunternehmen
Generationenwechsel im Mittelstand. Herausforderungen und Erfolgsfaktoren aus der Perspektive der Nachfolger
Generationswechsel in mittelständischen Unternehmen Baden-Württembergs
Mittelstandsbericht Sachsen
Mittelstandsförderung in Deutschland und Indonesien: Kann Indonesien von den deutschen Erfahrungen profitieren?
Passt das Bild des Homo Oeconomicus auf das Familienunternehmen und seine Eigentümer – Eine verhaltenswissenschaftliche empirische Analyse
Technology Transfer in Post-Socialist Economies – The Case of Ukraine and Russia in Comparison with East Germany and Poland
Verweildauer und Vergütungsstruktur des Managements in Familienunternehmen und Unternehmen im Streubesitz
Weiterbildung und Jobrotation in kleinen und mittleren Unternehmen der Region Rhein-Neckar
Öffentliche Veranstaltungen
weitere Veranstaltungen
suchen
Stichworte
Arbeitsmarkt
Baden-Württemberg
Benchmark
Betriebliche Ausbildung
Biotechnologie
Corporate Governance
Diffusionsforschung
Digitalisierung
Entrepreneurship
Evaluation
Familienunternehmen
Geflüchtete
Gender
Governance in Familien...
Gründung
Gründungsberatung
Gründungspotenziale
Innovation
Innovationsförderung
Internationalisierung
Internet
KMU
Korruption
Ländervergleich
MCEI
Managementkonzept
Migrantenökonomie
Mittelstand
Mittelstandsförderung
Nachfolge
Organisationstheorien
Quantitative Forschung
Refugee Entrepreneurship
Sharing Economy
Startups
Statistik
Tech
Unternehmensnetze
Usability
Wettbewerbsfähigkeit
Wirtschaftspolitik
Wissenstransfer
Newsletter
Hier für den Newsletter eintragen:
Registrieren!
Merken & Weiterleiten
Initiativen und Portale des ifm: